Blog

Herzlich Willkommen auf dem RUCK-Unternehmensblog. Hier finden Sie einen bunten Mix aus Fachbeiträgen, aktuellen Informationen und Ankündigungen, Interviews und vieles mehr. Es lohnt sich, regelmäßig vorbeizuschauen, denn es gibt immer etwas Neues zu entdecken!

Pilze – die wahren Alleskönner?

Von ca. 140.000 bekannten Pilzarten verursachen etwa 200 beim Menschen verschiedene Krankheiten - dennoch ist der Nutzen der Pilze unumstritten.

Der perfekte Durchblick – Lupenleuchten richtig auswählen und nutzen

Professionelle Arbeit am Fuß erfordert einen klaren und detailreichen Blick auf das Objekt der Zuwendung. Eine gute Lupenleuchte erleichtert das Erkennen von Auffälligkeiten, ermöglicht präzises Arbeiten und entlastet Ihre Augen – und das Jahrelang.

Ergonomie – mehr als nur ein Wort | Warum gesundes Arbeiten in Ihrer Hand liegt

Rund 1.800 Stunden im Jahr arbeiten Sie an den Füßen der Patienten. Die wichtigsten „Instrumente“ sind dabei Ihre Hände. Erfahren Sie, wie sich durch ein bewusstes und ergonomisches Arbeiten einer beanspruchten Muskulatur entgegenwirken lässt.

Karina Frömter – ORTOGRIP professional-Expertin

In einem Exklusiv-Interview verrät uns die ORTOGRIP professional Expertin Karina Frömter die Vorteile und Einsatzgebiete der ORTOGRIP Spange. Lesen Sie jetzt das gesamte Interview!

Erster Podologie-Weltrekord: Für einen guten Zweck und mehr Aufmerksamkeit für das Berufsbild!

Der Podologe Christian Seiz hat den allerersten Podologie-Weltrekord geschafft, indem er 30 Stunden am Stück podologische Behandlungen durchgeführt hat.

Der FUSS AWARD 2024 – Vorhang auf für leidenschaftliche Fußspezialist:innen

Die Bewerbungsphase für den FUSS AWARD 2023 läuft! Zeigen Sie, was Sie können und nutzen Sie die Chance, auf der kommenden BEAUTY Düsseldorf den FUSS AWARD überreicht zu bekommen. Jetzt bewerben!

Warzen - unangenehme Hautbesetzer

Unangenehm, aber meist nicht gefährlich: Warzen (Verrucae) sind gutartige Hautwucherungen und treten vor allem an Händen und Füßen, im Gesicht oder im Genitalbereich auf. Erfahren Sie mehr zu Entstehung, Arten und Behandlung.

Ehrenamtliches Engagement – Fußpflege für Obdachlose

„Die strahlenden Augen und die Dankbarkeit sind der schönste Lohn!“ Simone Schillings engagiert sich ehrenamtlich als Fußpflegerin in der Obdachlosenhilfe. Warum Ihre Hilfe hier dringend gebraucht wird und wie sie dazu kam, erzählt sie uns im Interview.

Fußpflege für schöne und gesunde Füße – kosmetisch oder medizinisch?

Für schöne und gesunde Füße sorgen in Deutschland kosmetische Fußpfleger:innen und Podolog:innen. Doch was ist der Unterschied der beiden Berufsbilder? Wie ist die Ausbildung geregelt und wo liegt der Behandlungsschwerpunkt? Lesen Sie mehr.

Nicht verpassen! iMDi! Fußpflege & Kosmetik im September

Sie sind Kosmetiker:in oder Fußpfleger:in? Dann sind Sie auf der „iMDi! Im Dialog mit Experten“, die Mitte September stattfindet, genau richtig. Das Programm überzeugt mit vielen spannende Themen, Vorträgen und Workshops sowie einem Abendevent.

Ihre Behandlungsliege in Topform: Kunstleder richtig reinigen und pflegen

Um Behandlungsliege und Arbeitsstuhl in Topform zu halten, ist die richtige Pflege und regelmäßige Reinigung der Kunstlederoberflächen von entscheidender Bedeutung. Wie´s geht erfahren Sie in diesem Blogbeitrag.

Goldstadtspange: Hilfe bei eingerollten und eingewachsenen Fußnägeln

Die Spangentechnik verbindet fußpflegerisches Wissen und technischen Erfindergeist. Fein dosiert wirken die Kräfte der GOLDSTADT professional Spange auf den Nagel und sorgen so für eine schonende Korrektur.