Ergonomisches Arbeiten nach RUCK im Raumkonzept „Jenson“
Eine geläufige Definition lautet: „Ergonomie ist die Wissenschaft der optimalen Anpassung zwischen Mensch und Technik in Anbetracht der Arbeitsbedingungen.“ Nach Möglichkeit sollten
sich also Technik und Ausstattung an die menschlichen Bedürfnisse anpassen. Vor allem bei der Ausübung des eigenen Berufs ist es wichtig, Arbeitsumgebung und Arbeitsabläufe
gesundheitsgerecht zu gestalten.
Als besonders rückenbelastend wird bei der Arbeit am Fuß das lange Sitzen, die vorgebeugte, oftmals verdrehte Haltung zum Arbeitsgerät sowie zur Kundin oder zum Kunden und das schwere Tragen der
Ausrüstung bei Hausbesuchen empfunden. Einen wichtigen Beitrag zur Vermeidung von Verspannungen und zur Entlastung des Rückens leistet vor allem eine ergonomische
Praxiseinrichtung. Mit den RUCK Raumkonzepten bieten wir Produktlösungen, die für den Behandlungsablauf in Fußpflege und Podologie bestmöglich aufeinander abgestimmt sind und den
Behandelnden aus ergonomischer Sicht optimal unterstützen.