Technikeinheit Taschenrucksack-Set ALL IN ONE
Taschenrucksack aus stabiler LKW-Plane, mit Fußpflegegerät und Lupenleuchte CIRCLE S mobil.
Mehr erfahren > Mehr erfahren >- Alu-Bodenplatte für maximale Stabilität und Stellfüße für sicheren Stand
- Reflektorkeder umlaufend
- Cleveres Kabelfach auf der Rückseite zum schonenden Verstauen des Netzkabels
- Gleichmäßige, mittenzentrierte Gewichtsverteilung und vollflächige Rückenpolsterung
- Abnehmbare Tragriemen stabilem PKW-Gurt mit Komfortpolsterung
Taschenrucksack mit Fußpflegegerät und Lupenleuchte Circle S mobil. Aus stabiler LKW-Plane. Klappbare Kunststoff-Tabletts als zusätzliche Ablagefläche mit integriertem Handstückhalter. Das versteckte Fach für das Netzkabel dient gleichzeitig der Entlüftung. Seitliche Halteriemen sorgen für sicheren Halt des geöffneten Deckels. Der Taschenrucksack bietet viel Stauraum durch die integrierte A-Box für Arbeitsmaterialien sowie zwei geräumige Außentaschen, in denen 4 kleine bzw. 2 große Systemboxen und die Officemappe mühelos Platz finden. An den äußeren Befestigungsgurten kann der RUCK mobilsystem Chair 40 oder auch ein Kleidungsstück fixiert werden. Eine echte Langzeitqualität wird Ihnen durch hochwertige Reißverschlüsse und Steckschnallen geboten. Der abnehmbare Trageriemen aus stabilem PKW-Gurt mit Komfortpolster für den Einsatz als Tasche, sowie die beiden ergonomisch geformten Tragegurte für den Einsatz als Rucksack, sind im Lieferumfang enthalten. Tägliche Flexibilität gepaart mit maximaler Bewegungsfreiheit, ist somit gesichert. Wählen Sie den Taschenrucksack mit den Fußpflegegeräten podolog Nova 3s, podolog ECO oder podolog ONE mit der CIRCLE S Mobil in schwarz oder weiß.
Versandgewicht | 11,46 kg |
---|
-
Versandgewicht
11,46 kg
- Alu-Bodenplatte für maximale Stabilität und Stellfüße für sicheren Stand
- Reflektorkeder umlaufend
- Cleveres Kabelfach auf der Rückseite zum schonenden Verstauen des Netzkabels
- Gleichmäßige, mittenzentrierte Gewichtsverteilung und vollflächige Rückenpolsterung
- Abnehmbare Tragriemen stabilem PKW-Gurt mit Komfortpolsterung
Taschenrucksack mit Fußpflegegerät und Lupenleuchte Circle S mobil. Aus stabiler LKW-Plane. Klappbare Kunststoff-Tabletts als zusätzliche Ablagefläche mit integriertem Handstückhalter. Das versteckte Fach für das Netzkabel dient gleichzeitig der Entlüftung. Seitliche Halteriemen sorgen für sicheren Halt des geöffneten Deckels. Der Taschenrucksack bietet viel Stauraum durch die integrierte A-Box für Arbeitsmaterialien sowie zwei geräumige Außentaschen, in denen 4 kleine bzw. 2 große Systemboxen und die Officemappe mühelos Platz finden. An den äußeren Befestigungsgurten kann der RUCK mobilsystem Chair 40 oder auch ein Kleidungsstück fixiert werden. Eine echte Langzeitqualität wird Ihnen durch hochwertige Reißverschlüsse und Steckschnallen geboten. Der abnehmbare Trageriemen aus stabilem PKW-Gurt mit Komfortpolster für den Einsatz als Tasche, sowie die beiden ergonomisch geformten Tragegurte für den Einsatz als Rucksack, sind im Lieferumfang enthalten. Tägliche Flexibilität gepaart mit maximaler Bewegungsfreiheit, ist somit gesichert. Wählen Sie den Taschenrucksack mit den Fußpflegegeräten podolog Nova 3s, podolog ECO oder podolog ONE mit der CIRCLE S Mobil in schwarz oder weiß.
Versandgewicht | 11,46 kg |
---|
-
Versandgewicht
11,46 kg
Versandgewicht | 11,46 kg |
---|---|
Netzstecker | Stecker Typ F - "Schuko Stecker" |
Sonstige Maße | B/T/H: 39/26/46 cm |
1 x RUCK mobilsystem Technikeinheit Taschenrucksack (Art.-Nr. 1116002) | 1 x podolog ONE Fußpflegegerät (Art.-Nr. 1101201) | 1 x podolog Circle S mobil schwarz (Art.-Nr. 1200201) | 1 x Gabelschlüssel | 1 x Verlängerungskabel (Art.-Nr. 1122301) | 1 x RUCK mobilsystem Officemappen-Set (Art.-Nr. 1122101)
4 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
5
B. Sauerwein, 06.05.2021
Bewertung mit 5 von 5 Sternen
Einfache Handhabung, passt alles rein, tolles Produkt
Einfache Handhabung, passt alles rein, tolles Produkt
U. Lorberg, 24.06.2020
Bewertung mit 5 von 5 Sternen
Perfekt für meinen mobilen Einsatz.... der Rucksack hat einen guten Tragekomfort.
Perfekt für meinen mobilen Einsatz.... der Rucksack hat einen guten Tragekomfort. Der PODOLOG NOVA ist unkompliziert zu bedienen, ein Leichtgewicht und gegen meine vorherigen Motoren flüsterleise. Ich bin sehr zufrieden und kann dieses RUCK MOBIL SYSTEM empfehlen.
M. Pastuszewski, 19.03.2019
Bewertung mit 5 von 5 Sternen
Alles bestens Danke, gerne wieder
Alles bestens Danke, gerne wieder
G. Schmidtke, 28.01.2019
Bewertung mit 5 von 5 Sternen
Der Rucksck bietet viel mehr Komfort als das Vorgängermodell.
Der Rucksck bietet viel mehr Komfort als das Vorgängermodell.
Passend dazu
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 4 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 4.3 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Unsere Empfehlung für Sie
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 4 von 5 Sternen
Set Bestandteile
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 4 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen
Warum Heimservice das Modell der Zukunft ist
Ein stetig wachsendes Kundenpotenzial, das mit einer stationären Fußpflegepraxis kaum erreichbar wäre. Dazu ein revolutionäres Konzept für mobiles Arbeiten bei überschaubarem Risiko: Der Einstieg in die Mobile Fußpflege ist im Vergleich zur Praxisgründung einfacher zu bewältigen und dabei besonders zukunftssicher.
Gerade ältere Menschen leiden zunehmend unter Fußproblemen und suchen verstärkt nach qualifizierter Hilfe. Die Mehrheit von ihnen ist finanziell abgesichert und stellt hohe Ansprüche an Verfügbarkeit und Servicekompetenz. Vor allem die Bereitschaft zu Haus- oder Heimbesuchen wird in Zukunft eine herausragende Rolle spielen. Bequemlichkeit und Zeitersparnis sind – nicht nur bei der älteren Bevölkerung – schon heute ein wichtiger Aspekt. Ein weiterer Grund, warum die mobile Fußpflege künftig eher die Regel als die Ausnahme sein wird: Gehprobleme, die vom Besuch in der Fußpflegepraxis abhalten, werden selbst bei jüngeren Altersgruppen immer häufiger auftreten.
Das kann Ihr Technikeinheit Taschenrucksack ALL IN ONE

Sie in Ihrer mobilen Tätigkeit unterstützen
Ein Rucksack, der sich optimal für den mobilen Einsatz in Podologie und
Fußpflege eignet und dabei durch eine hohe Langlebigkeit überzeugt:
Der Technikeinheit Taschenrucksack besteht aus einer wasserfesten
und stabilen LKW-Plane. Eine maximale Stabilität des Rucksacks wird
durch die Alu-Bodenplatte sowie durch Stellfüße für einen sicheren
Stand gewährleistet. Klappbare Kunststoff-Tabletts dienen Ihnen im
Einsatz als zusätzliche Ablagefläche mit integriertem Handstückhalter.

Ein hervorragendes Fußpflegegerät beinhalten
Teil Ihres Taschensets ist unser Meister der leisen Töne: Das Spitzenmodell unter unseren Fußpflegegeräten, entwickelt für den täglichen Gebrauch, ist ein echtes Kraftpaket. Das Medizinprodukt der Klasse 2a überzeugt dank der flüsterleisen Hochleistungsabsaugung und der konstanten Kraftentfaltung bis 40.000 U./Min., mit welcher ein effektives Arbeit wunderbar möglich ist. Hinzu kommen die einfache Bedienung mit Dreifachspeicher und das prämierte Design.

Für bestes Licht sorgen
Nur mit dem richtigen Licht lässt es sich erfolgreich behandeln. Dabei
ist gerade diese Anforderung im mobilen Bereich nicht immer leicht
umzusetzen - schließlich sieht Ihre Arbeitsumgebung immer wieder
anders aus. Die im Taschenset enthaltene Lupenleuchte Podolog Circle S mobil ist auch bei geringem Platzangebot flexibel einsetzbar und
bietet eine verzerrungsfreie Vergrößerung.

Eine intelligente Transportmöglichkeit bieten
Der Taschenrucksack bietet viel Stauraum durch die integrierte A-Box für Arbeitsmaterialien sowie zwei geräumige Außentaschen, in denen vier kleine bzw. zwei große Systemboxen und die Officemappe mühelos Platz finden. Der abnehmbare Trageriemen aus stabilem PKW-Gurt mit Komfortpolster für den Einsatz als Tasche, sowie die beiden ergonomisch geformten Tragegurte für den Einsatz als Rucksack, sind im Lieferumfang enthalten.

Vielfältige Tragemöglichkeiten
Tragbar mit Schultergurt als Tasche oder als Rucksack auf dem Rücken.

Alles Wichtige auf einmal dabei
Gleichzeitiger Transport von Fußpflegegerät, Lupenleuchte und Arbeitsmaterial zum direkten Start der Behandlung.

Trocken und geschützt - bei jedem Wetter
Dank der wasserabweisenden LKW-Plane bleiben Ihre Utensilien trocken.

Innovatives Ergonomiekonzept
Kompaktmaße für maximale Bewegungsfreiheit.

In fremden Räumen
Bei der Fußbehandlung in fremden Räumen ist von Ihnen neben Feingefühl ein erhebliches Improvisationstalent gefragt. Besonders beim Erstkontakt muss man mit Überraschungen rechnen: Sei es die Suche nach Steckdosen, schummrige Beleuchtung oder eine weit entfernte Wasserquelle. Start der Behandlung ist stets die Anamnese, also ein Sichtbefund der Füße. Danach sollte ein Fußbad folgen, das für die notwendige Hygiene sorgt. In der Regel kann die Patientin oder oder Patient Handtücher sowie eine geeignete Schüssel zur Verfügung stellen. Aber auch eine mitgebrachte, faltbare Fußbadeschüssel leistet gute Dienste. Meist schnell gefunden ist der Sitzplatz für den zu Behandelnden: Ein Stuhl oder auch der Lieblingssessel, möglichst nicht zu tief. Mit Fußstütze und Falthocker können Sie sich davor in eine Ausgangsposition bringen.
Wichtig ist dabei, Haltung zu bewahren und etwas für die eigene Gesundheit zu tun. „Bauch rein - Brust raus!“ Wer hat diesen gut gemeinten Spruch nicht schon einmal gehört? Wer durch eine gebeutelte Haltung dauerhaft seine Wirbelsäule einseitig belastet, wird früher oder später mit Verspannungen seiner Muskulatur rechnen müssen. Kehren Sie deshalb mmer wieder in eine aufrechte Körperhaltung zurück und nehmen Sie die folgenden ergonomischen Arbeitshaltungen ein:

Nagelbehandlung
Sie sitzen im rechten Winkel zur Patientin oder zum Patienten.

Sohle und Ferse
Das Bein der Patientin oder des Patienten ist aufgelegt, Ihre Sitzhaltung aufrecht.

Eingeschränkte Mobilität
Sie knien vor der Patientin oder dem Patienten, das Bein ist aufgestellt.

Fersenbehandlung
Die Patientin oder der Patient steht und hat das Bein nach hinten abgewinkelt.