Ihr Kalender - digitale Praxisverwaltung
Alle Termine im Überblick
Keine Patientinnen und Patienten ohne erfolgreiche Terminplanung - den Überblick zu behalten ist das A und O. Prinzipiell ist jedes System gut, das funktioniert. Welches System aber funktioniert, hängt in erster Linie davon ab, wie viele Termine verwaltet werden müssen und wie komplex die Tagesstruktur ist. Was für den einen funktioniert, kann für Chaos beim anderen sorgen. Hinzu kommt die Steigerung der Ansprüche - Patientinnen und Patienten sind es mittlerweile gewohnt, per SMS oder E-Mail an ihre Termine erinnert zu werden.
Am besten funktioniert da natürlich ein System, das speziell auf die Terminverwaltung ausgelegt ist. An dieser Stelle kommt pododesk ins Spiel, denn das Herzstück dieser digitalen Praxisverwaltungssoftware ist deren Kalender und der innovative Umgang damit. Damit geht in der Koordination mit Termindaten und anfallenden To-do’s nichts mehr schief!

Ein zentraler Kalender - drei verschiedene Ansichten
Das Herzstück von pododesk ist der Kalender und die innovative Terminverwaltung. Über
drei verschiedene Kalender-Ansichten finden Sie schnell und einfach, was Sie brauchen.
In der Tagesansicht haben Sie stets den Überblick über den aktuellen Ablauf in der Praxis.
Alle Patientinnen und Patienten sowie deren Termine, die Sie im Laufe des Tages erwarten, erfassen Sie auf einen Blick. Hinzu kommen der schnelle Zugriff auf die Patienteninformationen
und die intuitive Abwicklung von Veränderungen wie Absagen und Verschiebungen.
Volle Konzentration auf die Arbeitswoche einer einzelnen Therapeutin oder eines einzelnen Therapeuten erhalten Sie in der
Therapeutenansicht. Egal, ob Mitarbeiterplanung oder die Terminvereinbarung bei der Lieblingstherapeutin oder beim Lieblingstherapeuten einer Patientin oder eines Patienten - die Terminfindung gelingt dank der Übersichtlichkeit
schnell und problemlos.
Der absolute Clou von pododesk ist die „Termin finden“–Ansicht. Alle Therapeutinnen und Therapeuten, alle
Termine – eine ganze Woche. Die Terminfindung wird kinderleicht und blättern, suchen
und radieren hat ein Ende. Alle für eine Patientin oder einen Patienten angelegten Termine sind per Knopfdruck
als handlicher Terminzettel auszudrucken. Über die Synchronisierung Ihrer
pododesk Termine mit einem mobilen Gerät können Sie sämtliche Termine auch in Ihrem
persönlichen Kalender z.B. auf dem Handy einsehen und offline verfügbar machen.

An alles gedacht
Über die Angabe Ihrer Praxis Öffnungszeiten wird der pododesk Kalender genau
auf den benötigten Zeitraum für Terminvereinbarungen eingestellt. Die Arbeitszeiten
aller Mitarbeitenden lassen sich ebenfalls einstellen und werden im Kalender
zur Unterstützung bei der Terminfindung angezeigt.
Tipp: Die intelligente To-do-Liste! pododesk weiß genau, was im Praxisalltag dazugehört
und hilft Ihnen dabei, nichts zu vergessen. Egal, ob die Vervollständigung
von Patientendaten, unvollständig eingegebene Verordnungen, notwendige Terminvereinbarungen
oder zu erstellende Therapieberichte – pododesk stellt Ihnen alle
offenen To-do’s in einer Liste zusammen und hakt dies automatisch ab, wenn Sie
sich um eine Aufgabe gekümmert haben.