Beim Start des Handstückmotors kommt es zu einem kurzen, mechanisch bedingten Geräusch, das völlig normal ist und keinen Defekt darstellt.
Hintergrund: Automatische Phasenausrichtung
Jeder Motor – auch der Ihres Nova Pro oder SE – muss bei jedem Einschalten die Polarität der Phasen neu ausrichten. Dieser Vorgang erfordert einen sehr kurzen Wechsel von Rechts- zu Linkslauf (nur für den Bruchteil einer Sekunde), um die richtige Drehrichtung zu finden.
Ursache der Geräusche: Gewolltes Spiel in der Kupplung
Der Wechselspannkopf ist mit einem definierten Spiel zur Kupplung verbunden. Dieses Spiel ist notwendig, damit der Wechselspannkopf problemlos aufgesteckt werden kann. Genau in dem Moment, in dem der Motor seine Drehrichtung bestimmt, sorgt dieses kleine Spiel für das wahrnehmbare „Kratz“-Geräusch.
Was können Sie tun?
- Vergewissern Sie sich, dass der Wechselspannkopf korrekt und vollständig eingerastet ist.
- Achten Sie darauf, dass ein Fräser eingesetzt ist – der Betrieb ohne Fräser kann zusätzliche Geräusche verursachen oder die Wahrnehmung verändern.