pododesk gestaltet die digitale Zukunft der Podologie: Neue Funktionen und starke Verbandsarbeit

Neuenbürg, Juni 2025 – Die digitale Praxisverwaltungssoftware pododesk erweitert ihr Leistungspektrum und gestaltet die Digitalisierung des Gesundheitswesens als Gründungsmitglied des Verbands Heilmittelsoftware e.V. aktiv mit.
Ab sofort profitieren Anwender:innen der Praxisverwaltungssoftware pododesk von drei neuen Funktionen: Einer leistungsstarken Schnittstelle zur Buchhaltungssoftware sevdesk, einem interaktiven 3D-Fuß-Modell für die präzise Dokumentation sowie dem neuen HVO-Scan & Check, der die Verwaltung von GKV-Verordnungen erheblich vereinfacht. Gleichzeitig engagiert sich pododesk als Gründungsmitglied des neuen Verbandes Heilmittelsoftware e.V. für die Zukunft der digitalen Gesundheitsversorgung.
Die neuen Funktionen im Überblick
Buchhaltung leicht gemacht: Schnittstelle zu sevdesk
Die direkte Anbindung an sevdesk ermöglicht eine einfache, papierlose und rechtskonforme Buchhaltung.
- Automatisierte Übertragung von Patient:innenstammdaten und Leistungen
- Unbegrenzte Rechnungserstellung
- Individuelle Gestaltung mit Logo
- Übersicht über offene Posten und Zahlungseingänge
- Integriertes Mahnwesen
- Direkte Verknüpfung zur Steuerberatung

Präzise Dokumentation: der interaktive 3D-Fuß
Mit dem neuen interaktiven 3D-Fuß stellt pododesk der Branche ein bisher einzigartiges Werkzeug zur Verfügung: Auf einem interaktiven Modell mit 98 definierten Koordinatenpunkten können typische Probleme am Fuß punktgenau markiert und dokumentiert werden.
- Präzise Dokumentation von Problemstellen
- Standardisiertes Kürzelsystem
- Zusätzlicher Upload von Fotos und Dokumenten
- Verbesserte Verlaufskontrolle und Therapieplanung
- Mehr Klarheit in der Patient:innenkommunikation

Scannen statt Tippen: der neue HVO-Scan & Check
Der neue HVO-Scan & Check macht die Verwaltung von GKV-Verordnungen so einfach und sicher wie nie zuvor: Mit nur einem Foto erfasst pododesk alle Verordnungsdaten und prüft in Echtzeit die formale und inhaltliche Korrektheit aus podologischer Sicht. So behalten Sie jederzeit den Überblick über Auszahlungbeträge und Gesamtwert Ihrer GKV-Verordnungen.
- Schnelle Erfassung per Foto
- Automatische Prüfung in Echtzeit
- Automatische Berechnung von Kosten und Eigenanteilen
- Transparente Übersicht über alle GKV-Verordnungen und Honorare
Starkes Engagement für die Digitalisierung im Verband Heilmittelsoftware e.V.
Die Telematikinfrastruktur (TI) gilt als zentrale Säule der digitalen Gesundheitsversorgung – und stellt auch Heilmittelpraxen vor tiefgreifende Veränderungen. Als Gründungsmitglied des Verbands „Heilmittelsoftware e.V.“ setzt sich pododesk gemeinsam mit anderen Softwareanbietern aktiv für die Zukunft der Digitalisierung im Gesundheitswesen ein. Ziel ist es, zentrale Anwendungen wie die elektronische Heilmittelverordnung (eHVO), die elektronische Patientenakte (ePA) und sichere Kommunikationswege (KIM, TIM) praxisnah und sicher in den Alltag von Podolog:innen und Therapeut:innen zu integrieren.
„Wir wollen den digitalen Wandel im Gesundheitswesen aktiv mitgestalten – nicht nur technologisch, sondern auch strukturell“, erklärt Simeon Ruck, Geschäftsführer der HELLMUT RUCK GmbH. „Denn Digitalisierung ist kein Solo-Projekt. Nur im engen Zusammenspiel von Praxis, Politik, Verbänden und Softwareanbietern entsteht echter Mehrwert.“
Im Verband übernimmt Ruck als Vorstandsmitglied die Verantwortung für den Bereich Marketing und Kommunikation und gestaltet die Außendarstellung aktiv mit.

Webinarangebot: Startklar für die Telematikinfrastruktur
Als Unterstützung für Praxen, die noch ganz am Anfang stehen, bietet pododesk das kostenfreie Webinar „Startklar für die Telematikinfrastruktur“ an. Die Inhalte sind speziell auf die Anforderungen von Podologiepraxen abgestimmt und vermitteln praxisnahes Know-How zu:
- den Grundlagen und Zielsetzungen der TI,
- den wichtigsten Anwendungen und deren Nutzen im Alltag,
- einem Ausblick auf die geplante Integration der TI in pododesk
- sowie konkrete Anwendungsbeispiele.
Alle aktuellen Termine finden Sie auf der Website der RUCK Akademie:
Mehr Infors zur digitalen Praxisverwaltungssoftware pododesk: www.pododesk.de
Mehr Infos zum Verband Heilmittelsoftware e.V: www.verband-heilmittelsoftware.de/
